ÜBER MICH
Mein Name ist Sabine Meyer-Hinrichs, ich bin gebürtig aus Wismar und lebe seit 2016 mit meiner Familie in Dorf Mecklenburg. Nach dem Abitur im Jahr 2006 absolvierte ich meine Ausbildung zur Logopädin an der SWS in Schwerin, die ich 2010 erfolgreich abschloss.
Seitdem durfte ich vielfältige berufliche Erfahrungen sammeln – unter anderem in einem Therapiezentrum in Lübeck, in der interdisziplinären Frühförderstelle in Wismar sowie in einer inklusiven Kita in Wismar. Darüber hinaus war ich in verschiedenen logopädischen Praxen in Wismar und der näheren Umgebung tätig. Die Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und mit verschiedensten Bedürfnissen liegt mir sehr am Herzen und bereichert meinen logopädischen Alltag jeden Tag aufs Neue.

Fortbildungen
Die logopädische Arbeit erfordert kontinuierliches Lernen und Weiterentwickeln. Um meinen Patientinnen und Patienten eine fundierte, zeitgemäße und individuell angepasste Therapie anbieten zu können, nehme ich regelmäßig an fachlichen Fort- und Weiterbildungen teil. Die folgenden Kurse und Seminare haben meine therapeutische Arbeit inhaltlich bereichert und erweitert.
03/2025
Osteopathische Techniken in der Logopädie, Marion Haberstroh
2024
Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner, Basiskurs
2022
Ganzheitliche oder sprachspezifische Therapie, Wie therapiere ich Kinder mit Late-Talker-Sprachprofil? bei Carolin Carles, ProLOG Wissen
2022
Gebärdeneinsatz in der (inklusiven) Kindertageseinrichtung bei Sabrina Beer, logbuk GmbH
2020
„Wie Kinder ticken“ bei Diplom Pädagoge Thomas Rupf
2019
Elemente aus der Heilpädagogischen Diagnostik: Einführung, Entwicklungsdiagnostik, Spielbasierte Diagnostik bei Michaela Menth und Ulrike Seyfang
2015
Artikulationsstörungen und/oder phonologische Störungen? Einteilung, Diagnostik und Therapie frühkindlicher Aussprachestörungen, A.Fox-Boyer
2014
Dysgrammatismus: Diagnostik und Therapie mit Duogramm & Co und Grammatischem Inputspiel, Edith Schlag
2013
Verbale Entwicklungsdyspraxie- Diagnostik und Therapie VEDiT bei Dr. Anne Schulte-Mäter
2013
Diagnostik, Prognose und Intervention bei „Late Talkern“ bei Anna Kurth
2010
Zertifikat: Autogenes Training, Grundkurs, 8 UE bei Jana Diekmann, SWS Schulen gGmbH
2009